Ja, ich habe schon eine ganze Weile mit WordPress gearbeitet. Ich habe ettlichw Seiten damit gestaltet von denen einige schon länger als 10 Jahre im Netz sind. Ich habe Webshops bearbeitet, dutzende Testseiten erstell, Webseiten für den einmaligen Gebrauch, die nur wenige Tage online waren und langfristige Projekte betreut.
Trotzdem ist die Lernkurve bei WordPress grenzenlos. Kaulm habe ich mich an die Blöcke gewöhnt, brauche jemand ein System mit einem Seitengestaltungsplugin. Als ich das Plugin begriffen hatte, und das Templating damit im Griff hatte, wird diese Funktion in WordPress direkt integriert. Vermutlich werde ich mich also jetzt die nächstn Jahre mit verschiedenen Typen von KI-Unterstützung beschäftigen dürfen, bis die Webgemeinde das nächste große Ding auf Lager hat und das Ganze damit wieder von vorn angeht.